Pflegefachpersonen & Pflegeassistenzkräfte – Interdisziplinäre Aufnahmestation

Jetzt bewerben

Pflegefachpersonen & Pflegeassistenzkräfte – Interdisziplinäre Aufnahmestation

 

Teilzeit oder Vollzeit · unbefristet · Start ab sofort oder zum 01.03.2026

 

Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung ist ein frei-gemeinnütziges Akutkrankenhaus in der Trägerschaft der TGE Neumarkt und der Balserischen Stiftung. Mit über 850 Mitarbeitenden, 12 Fach- und Belegabteilungen, jährlich mehr als 13.000 stationären und 23.000 ambulanten Behandlungen sowie rund 1.000 Geburten stehen wir für hochwertige Versorgung, menschliche Zuwendung und christliche Werte.

 

Zum 01.04.2026 eröffnen wir in direkter Nachbarschaft zu unserer Zentralen Notaufnahme eine neue, interdisziplinäre Aufnahmestation. Hier werden Patient*innen aus verschiedenen Fachdisziplinen initial stationär aufgenommen, klinisch beobachtet, diagnostisch weiter abgeklärt und für die Weiterbehandlung auf den Fachstationen vorbereitet.


Für diesen neuen Bereich suchen wir Pflegefachpersonen und Pflegeassistenzkräfte, die den Aufbau von Beginn an mitgestalten möchten.

 

Ihre Aufgaben

  • Ganzheitliche pflegerische Versorgung von Patient*innen in der Aufnahme- und Frühphase des stationären Aufenthalts
  • Fachkompetente Betreuung in akuten, ungeplanten Aufnahmesituationen
  • Eng abgestimmte Zusammenarbeit mit der Zentralen Notaufnahme, den Ärztinnen/Ärzten der Fachabteilungen
  • Vorbereitung, Begleitung und Nachsorge diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
  • Überwachung, Stabilisierung und strukturierte Übergabe auf die weiterbehandelnden Stationen
  • Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abläufe auf einer neu aufzubauenden Station

 

Was unsere neue Aufnahmestation auszeichnet

  • Moderne, helle und funktional geplante Räume in unmittelbarer Nähe zur Notaufnahme
  • Klare Strukturen, standardisierte Prozesse und transparente Kommunikationswege
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit einem breiten medizinischen Spektrum
  • Ein Arbeitsumfeld, das sowohl Dynamik als auch verlässliche Organisation bietet
  • Ideal für Pflegekräfte, die akute Situationen souverän managen und gleichzeitig strukturierte, professionelle Pflege schätzen

 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder examinierte/r Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/in (3-jährig)
  • Oder abgeschlossene einjährige Ausbildung als Krankenpflegehelfer/in oder Altenpflegehelfer/in (KPH/APH)
  • Sicheres, strukturiertes Arbeiten in akuten und wechselnden Patientensituationen
  • Empathischer und zielorientierter Umgang mit Patient*innen
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und an der Mitgestaltung neuer Abläufe
  • Serviceorientierte, zuverlässige und teamfähige Arbeitsweise
  • Offenheit für neue Strukturen, Standards und digitale Dokumentation
  • Identifikation mit unserem Leitbild und den christlichen Grundwerten

 

Wir bieten

  • Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
  • Mitarbeit in einem neuen, interdisziplinären Bereich mit hohem Gestaltungsanteil
  • Strukturierte Einarbeitung, unterstützt durch erfahrene Kolleginnen und feste Ansprechpartnerinnen
  • Vergütung nach AVR-Caritas inkl. betrieblicher Altersversorgung
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • RMV Premium Jobticket (auch privat nutzbar)
  • Jobbike-Leasing für nachhaltige Mobilität
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Start ab sofort möglich
Ein Einstieg ist bereits vor der offiziellen Eröffnung zum 01.04.2026 möglich. In dieser Zeit nutzen wir die Zeit gezielt für eine strukturierte Einarbeitung und zum Kennenlernen unseres Hauses, unserer Abläufe und Werte.
Je nach Vorerfahrung und persönlichen Interessen erfolgt bis zur offiziellen Inbetriebnahme ein vorübergehender Einsatz in verschiedenen Bereichen des Hauses. Einzelheiten stimmen wir individuell mit Ihnen ab – so entsteht ein passender Einarbeitungsplan für jede neue Kollegin und jeden neuen Kollegen.

 

Kontakt & Bewerbung

Für Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Carola Nyundo, Bereichsleitung Innere / Geriatrie – Tel.: 0641 7002-572 

Kai Weber, Bereichsleitung Chirurgie – Tel.: 0641 7002-554

Gertrud Hanis, Bereichsleitung ZNA – Tel.: 0641 7002-675

Petra Pompalla, Bereichsleitung ZNA – Tel.: 0641 7002-335

Simone Maikranz, Pflegedirektorin – Tel.: 0641 7002-619

Marco Meißner, Personal- & Pflegedirektor – Tel.: 0641 7002-288

 

Unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer Herkunft, sexuellen Orientierung, Religion oder einer Behinderung freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

 

 

Online bewerben